Archiv

Christopherus Europa 3 begeistert Feuerwehrler

Mit drei Fahrzeugen machte sich die Mannschaft des Löschzugs Ilzstadt der Feuerwehr Passau auf den Weg nach Suben im benachbarten Österreich. So hoch war das Interesse am, von stellvertretenden Zugführer Florian Emmer organisierten, Besuch beim dort stationierten Rettungshubschrauber Christopherus Europa 3. Zuerst erklärte Flugretter Bernhard Stockinger einiges zum Standort Suben und dem gemeinsamen grenzübergreifenden Projekt von ÖAMTC und ADAC. Er skizzierte das Einzugsgebiet in Öberösterreich und Ostbayern und verschaffte einen Überblick über das Personal, dass hier, bunt zusammengewürfelt, arbeitet. Anschließend zeigte der diensthabende Notarzt Christoph Fiegl ein wenig die Einsatzmöglichkeiten der Versorgung von der Luft aus auf. Dabei wurde den aufmerksamen Zuhörern bewusst, dass die Versorgung während des Flugs ein Drahtseilakt ist, da zum einen unheimliche Fliehkräfte und ein ohrenbetäubender Lärm auf Patient und Arzt einwirken und zum anderen der Raum zum Arbeiten sehr sehr beschränkt ist. Zuletzt ging der […]

Eine Flutwelle der Hilfsbereitschaft

Hilfsbereitschaft und Kameradschaft – diese Attribute werden in der Feuerwehr grundsätzlich groß geschrieben. Mit so viel Hilfe und Großzügigkeit hätte jedoch auch die Freiwillige Feuerwehr Passau Löschzug Ilzstadt nicht gerechnet: Das Jahrtausendhochwasser im Juni dieses Jahres hat auch vor dem Gerätehaus an der neuen Ilzbrücke keinen Halt gemacht. Die Garagen und auch der Aufenthaltsraum mussten völlig entkernt und nun wieder mühsam erneuert werden. Nach dem kräftezerenden 14tägigen Einsatz während des Hochwassers, muss auch jetzt noch viel organisiert und erledigt werden. Zudem gestaltet sich auch der Feuerwehralltag ohne Gerätehaus zunehmend schwierig. Um den Kameraden da einmal einen schönen und erholsamen Tag zu verschaffen, haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gern (Landkreis Rottal-Inn)zusammen getan und kurzerhand ein Helferfest für die Ilzer veranstaltet. Mit einem Bus voller Getränke, Essen, Musik und einem beheizbaren Zelt machten sie sich am Sonntag den 13.10.2013 auf […]

Vereinsausflug auf den großen Falkenstein

Der diesjährige Vereinsausflug führte uns auf den Gipfel des großen Falkensteins. Bepackt mit Proviant und guter Laune machte sich eine schöne Gruppe, begleitet von wunderbarem Wanderwetter, auf dem Weg Richtung Gipfel. Nach ca. dreistündigen Anstieg durch das schöne Höllbachgespreng konnte dieser dann erreicht werden. Oben wurde mit einer deftigen Jausen wieder Kraft getankt und das Gipfelkreuz erobert. Über die „Schachten“ wurde dann der Heimweg angetreten. Es war ein richtig schöner Ausflug, der allen gefallen hat, auch wenn einer (wir wollen keine Namen nennen- gell Fredi!), aufgrund der enormen Belastung :), seine Schuhsohlen am Berg zurücklassen musste.

Johannesbad unterstützt Fluthelfer

Die Therme Johannesbad in Bad Füssing hat die im Hochwasser eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren zu einem Badeaufenthalt mit Brotzeit eingeladen. So machte sich eine Gruppe des Löschzugs Ilzstadt der Feuerwehr Passau dorthin auf den Weg. Neben der Erholung im 42°C warmen Vulkanbad gab es natürlich auch spaß und Action im Wellenbad, so dass für alle was dabei war. Abgerundet wurde der Besuch durch eine Brotzeit im Thermen-Restaurant. Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende Marina Nowak noch für die äußerst gelungene Rundumeinladung und die Gruppe machte sich, gestärkt für neue Aufgaben, wieder auf den Weg nach Hause.

Hilfe für die Helfer

„Das Wasser stand einen Meter im Feuerwehrgebäude“, berichtet Zugführer Florian Emmer (Bild) vom Löschzug Ilzstadt der Feuerwehr Passau. „Alles muss herausgerissen und das Gebäude in seinen Rohbauzustand zurückversetzt werden. Der Wiederaufbau kann Monate dauern.“ Viele Räume waren mit Rigipsplatten verkleidet, die sich durch das Hochwasser vollsaugten und nun komplett herausgerissen werden müssen. Emmer lobt allerdings den tatkräftigen Einsatz unzähliger hilfsbereiter Freiwilliger, die sich an der Aufräumaktion beteiligen. „Die Solidarität ist bemerkenswert!“ betont er. Viele Menschen bringen auch einfach nur Essen oder Getränke vorbei, um so ihre Unterstützung zu zeigen. Quelle: PNP.de

Mitmachen
Facebook
Instagram