Wir laden Sie dazu ein, auf den kommenden Seiten neue und interessante Informationen über unsere Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Passau zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Kontakt zu Ihrer Feuerwehr knüpfen können. Nehmen Sie wertvolle Tipps mit und gewinnen Sie einen Überblick über wichtige Feuerwehr-Veranstaltungen, Übungen und das aktuelle Einsatzgeschehen.
Am 26. November 2019 wurde im großen Rathaussaal der Stadt Passau 94 Bürgern die Ehrenamtskarte des Freistaats Bayern verliehen.
Unter den geehrten waren auch 28 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schalding r.d.D., die mit Ehrenamtlichen anderer Gruppierungen für ihr außerordentliches bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet wurden.
Bei der Veranstaltung waren auch die Vertreter des Oberbürgermeisters und Mitglieder des Stadtrates anwesend. "Wir sind glücklich, dass wir beim Ehrenamt so gut aufgestellt sind. Es repräsentiert die ganze Bandbreite unseres städtischen Lebens", komentierte Oberbürgermeister Jürgen Dupper.
Quelle Stadt Passau
Dieses Jahr traf sich unsere Kinderhaus-Team wieder im Haarschedler Feuerwehrhaus, um wichtige Handgriffe zum Bedienen eines Feuerlöschers einzuüben. Der erste Kommandant, Martin Sagmeister klärt über die Präventionsmaßnahmen und das Verhalten im Falle eines Brandes auf. Wir bedanken uns für das gute Miteinander und für die große Unterstützung beim alljährlichen Martinsumzug.
Quelle: Pfarrbrief Kirche Neustift
Vergangenen Samstag legten 39 Jugendliche den Bayerischen Wissenstest der Feuerwehr ab. Die Jugendlichen aus den Wachen Hals (2), Haarschedl (2), Grubweg (4), Innstadt (7), Ilzstadt (4), Schalding r.d.D. (1), Hauptwache (5), Ries (3), Heining (6), Hacklberg (2) und Patriching (3) stellten dabei ihr theoretisches und praktisches Wissen unter Beweis. Neben den Testfragen, in denen es vom Absetzen eine Notrufs, über Erkennen eines Schockzustandes bis zur Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst ging, mussten die angehenden Feuerwehrdienstleistenden auch praktische Aufgaben meistern. Hier waren stabile Seitenlage, Schocklage und das richtige Management beim Auffinden einer verunfallten Person prüfungsrelevant.Am Ende konnten Stadtbrandrat Andreas Dittlmann, Stadtbrandinspektor Florian Emmer, Stadtbrandmeister für Ausbildung Florian Dillinger und die Jugendwarte Consi Diehl und Christian Winklmeier zu 11 x Bronze (Stufe 1), 8x Silber (Stufe 2) und 14 x Gold (Stufe 3) gratulieren. 6 Jugendliche legten die Stufe 4 ab und beendeten damit die letzte Stufe. Ihnen wird die zugehörige Urkunde bei der Feuerwehrjugenddienstversammlung am Samstag, 18. Januar 2020 von Oberbürgermeister Jürgen Dupper verliehen.
2019 | 2018 | 2017 | |
---|---|---|---|
|
192 | 257 | 215 |
+42 | -10 | ||
|
856 | 690 | 1.172 |
-482 | +30 | ||
|
220 | 248 | 211 |
+37 | +8 | ||
|
186 | 223 | 212 |
+11 | -6 | ||
Summe | 1.454 | 1.418 | 1.810 |
-392 | +22 |
15 Dez 2019 13:30 - 17:00 Sicherheitswache Die Schöne und das Biest - das Musical Feuerwehr Schalding l.d.D. |
15 Dez 2019 14:30 - 16:30 Sicherheitswache Der Nikolaus im Opernhaus Feuerwehr Grubweg |
16 Dez 2019 14:30 - 17:30 Sicherheitswache SAM der Feuerwehrmann Feuerwehr Schalding r.d.D. |
18 Dez 2019 19:00 - Aktive Gruppenführerbesprechung Feuerwehr Haarschedl |
19 Dez 2019 18:30 - 21:30 Sicherheitswache Generalprobe - Don Giovanni Feuerwehr Hacklberg |
Unwetterwarnung für Kreis und Stadt Passau : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
![]() | Insgesamt sind 0 Warnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf https://www.dwd.de Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr |