
Leistungsprüfung beim Löschzug Ilzstadt
Viele schauten verwundert, wenn sie die vergangenen 2 Wochen durch den neuen Fuß- und Fahrradtunnel in die Ilzstadt kamen. Am Feuerwehrhaus am Fuße des Georgsberges standen jeden Abend Feuerwehrfrauen und -männer und pumpten Wasser aus einer Zisterne, warfen Schläuche aus und schrien sich Befehle zu. Dies diente der Vorbereitung auf die Leistungsprüfung, der sich 2 Gruppen des Löschzugs stellten.
Neben dem Aufbau eines Löscheinsatzes innerhalb von 4 Minuten mussten Knoten und Stiche vorgeführt werden und Fragen zu Geräten und Einsatztaktik beantwortet werden. Unter den strengen Blicken der Prüfer Bernhard Kuisl (FF Schalding l.d.D.), Jürgen Grotke (Lz. Hauptwache) und Stefan Daller (Lz. Innstadt) konnte allerdings zum Schluss gejubelt werden und die Mühen hatten sich gelohnt. Alissa Hutwelker, Daniela Gottinger, Nadine Gottinger, Julia Johanson, Fabian Matijevic, Florian Knoll, Dennis Magdans, Felix Fuhs, Matthias Weigl (alle Stufe 1 – Bronze), Dorina Spannbauer, Oliver Färber, Zacharias Zanella (alle Stufe 2 – Silber), Christopher Craxton, Sven Andres (beide Stufe 3 – gold) und Alexander Breitenfellner (Stufe 6 – gold/rot) konnten ihre Abzeichen entgegennehmen.
Neben der persönlichen Bestätigung der eigenen Leistung, zeigte sich auch, dass die Bürger und Besucher von Alt- und Ilzstadt – dem Schutzgebiet dieses Löschzugs – sich auf ihre Freiwillige Feuerwehr verlassen können und schnell kompetente Hilfe durch die ehrenamtlichen Helfer bekommen.
Ein besonderer Dank gilt noch den Ausbildern Florian Emmer, Josef Köck, Oliver Haimerl und Martin Gahr die die Teilnehmenden auf die Prüfung vorbereiteten sowie Marius Schreib, der die Geehrten anschließend noch angemessen verpflegte.