Archiv

Jahreshauptversammlung beim Löschzug Ilzstadt

Andreas Auer und Alissa Hutwelker als neue Vorstände gewählt Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzug Ilzstadt wählten die zahlreich anwesenden Mitglieder Andreas Auer zum neuen Vorsitzenden und Alissa Hutwelker zur stellvertretenden Vorsitzenden. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von über 60 Gästen und Mitgliedern wurde die Veranstaltung kurzfristig in die neuen Fahrzeughallen verlegt. „Es ist eine große Ehre, dieses Amt zu übernehmen. Gemeinsam mit unserem engagierten Team können wir viel bewegen und die Zukunft des Löschzugs Ilzstadt aktiv gestalten“, sagen Auer und Hutwelker. Kassier Alexander Breitenfellner bleibt auch nach 15 Jahren im Amt. Zacharias Zanella und Dorina Spannbauer wurden als Beisitzer gewählt. Ihre Wahlen erfolgten alle einstimmig. Die Sitzung wurde vom Interimsvorstand Max Entfellner geleitet, der bei der anschließenden Neuwahl einstimmig in seinem Amt als Schriftführer bestätigt wurde. Einsatzstatistik und besondere Einsätze 2024: 64 Einsätze davon 13 Brände – 75 Technische Hilfeleistungen – […]

Leistungsprüfung beim Löschzug Ilzstadt

Viele schauten verwundert, wenn sie die vergangenen 2 Wochen durch den neuen Fuß- und Fahrradtunnel in die Ilzstadt kamen. Am Feuerwehrhaus am Fuße des Georgsberges standen jeden Abend Feuerwehrfrauen und -männer und pumpten Wasser aus einer Zisterne, warfen Schläuche aus und schrien sich Befehle zu. Dies diente der Vorbereitung auf die Leistungsprüfung, der sich 2 Gruppen des Löschzugs stellten. Neben dem Aufbau eines Löscheinsatzes innerhalb von 4 Minuten mussten Knoten und Stiche vorgeführt werden und Fragen zu Geräten und Einsatztaktik beantwortet werden. Unter den strengen Blicken der Prüfer Bernhard Kuisl (FF Schalding l.d.D.), Jürgen Grotke (Lz. Hauptwache) und Stefan Daller (Lz. Innstadt) konnte allerdings zum Schluss gejubelt werden und die Mühen hatten sich gelohnt. Alissa Hutwelker, Daniela Gottinger, Nadine Gottinger, Julia Johanson, Fabian Matijevic, Florian Knoll, Dennis Magdans, Felix Fuhs, Matthias Weigl (alle Stufe 1 – Bronze), Dorina Spannbauer, Oliver […]

Weihnachtsfeier beim Löschzug Ilzstadt

„Alle Jahre wieder…“ wird am Samstag vor dem 2. Advent beim Löschzug Ilzstadt miteinander gefeiert. Vorstand Max Enfellner begrüßte die anwesenden Gäste in der neuen, festlich geschmückten Fahrzeughalle. Nach einem köstlichen Mahl ließ der Hl. Nikolaus das Feuerwehrjahr Revüee passieren. Die Mitglieder der Kinder- und der Jugendfeuerwehr wurden für ihr Engagement noch mit einem kleinen Geschenk bedacht.

Schafkopfturnier beim Löschzug Ilzstadt

Der Löschzug Ilzstadt lud am Samstag, 9.11.2024 zum Schafkopfturnier ins Feuerwehrhaus am Fuße des Oberhausberges ein. 48 Mitspieler füllten die 12 Tische und brachten das Haus damit an seine Kapazitätsgrenzen. Bürgermeister Armin Dickl, Polizeidirektor Stefan Schillinger, die Grubweger Pfarrgemeinderatsvorsitzende Dr. Anni Hennersperger und der Ilzer Kirchenpfleger Heinrich Gottinger sowie Mitarbeitervertreter Ralph Müller vom Bistum Passau und Ulrike Edlbauer vom Personalrat der Stadt Passau zeigten mit ihrer Teilnahme die Verbundenheit mit der Freiwilligen Feuerwehr. Auch Kreisbrandinspektor Andreas Maurer (Lkr. Rottal-Inn), Kommandant Otto Neiß (FF Grubweg), Johann Zillner (FF Heining) und Zugführer Toni Rang (Lz. Hauptwache) verliehen durch ihre Anwesenheit dem kameradschaftlichen Miteinader Ausdruck. Durch die Spendenbereitschaft der vielen Gewerbetreibenden konnte jeder der Teilnehmenden mit einem sehenswerten Sachpreis nach Hause gehen. Nach drei Runden mit je 20 Spielen konnten die Turnierleiter Josef Köck und Florian Emmer dem Sieger Otto Neiß, dem Zweitplazierten […]

Löschzug Ilzstadt unter neuer Führung

Bei der ersten hybriden Jahreshauptversammlung des Löschzugs Ilzstadt durfte der Vereinsvorsitzende Andreas Hühn neben einer Vielzahl von aktiven Mitgliedern auch Oberbürgermeister Jürgen Dupper, MdL Oskar Atzinger und die Stadträte Stefanie Auer, Siegfried Kapfer und Martin Burkert begrüßen. Von Seiten der Feuerwehr waren zudem Stadtbrandrat Andreas Dittlmann, Ehrenstadtbrandmeister Ludwig Kapfhammer und die Zugführer Toni Rang, Manfred Fasching, Markus Kornexl des Löschzuges Hauptwache und Zugführer Thomas Pratsch vom Löschzug Innstadt anwesend. Im Rückblick des Vorsitzenden ließ man die Vereinsveranstaltungen nochmals Revue passieren, die allerdings auf Grund der Pandemie weniger waren und nur im kleinen Rahmen stattfinden konnten. Positiv war jedoch die Mitgliederentwicklung mit einer Steigerung auf 41 Aktive und 128 Vereinsmitglieder sowie der Kassenstand – beides litt nicht unter der Pandemie. Der Verein bedankt sich in diesem Rahmen nochmals herzlichst für alle Spenden in den letzten beiden Jahren. Zugführer Florian Emmer konnte […]

Löschzug Ilzstadt besteht Leistungsprüfung

10 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Passau Löschzug Ilzstadt haben bei der Feuerwehr Grubweg die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt. Dabei wurden zu Beginn die Positionen durch die das Schiedsrichterteam Otto Neiß, Patrick Namyslo und Florian Emmer ausgelost und je nach Funktion in der Gruppe musste ein Knoten in einer vorgegebenen Zeit vorgeführt werden. Anschließend mussten verschiedenen Fragen zur Lagerung von Geräten im Fahrzeug beantwortet werden und der Gruppenführer musste sein Einsatztaktisches Wissen beim Beantworten eines Fragebogens unter Beweis stellen.  Zuletzt musste in der Höchstzeit von 4 Minuten ein Löschangriff mit Wasserentnahme aus der Zisterne aufgebaut werden. Am Ende konnte Kommandant Andreas Dittlmann seinen Feuerwehrdienstleistenden vom 2 Löschzug gratulieren und ihnen die entsprechenden Abzeichen überreichen. Es bestanden in der Stufe bronze Nadezda Bresky, Andreas Bresky, Valentin Brandes, Max Entfellner, Zacharias Zanella, in der Stufe silber Katrin Klenk und […]

Neue Schutzausrüstung für Atemschutzgeräteträger

Die Stadt Passau sorgt dafür, die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden, die als Atemschutzgeräteträger ganz besondere Gefahren in brennenden und verrauchten Räumen auf sich nehmen, mit neuer Schutzkleidung geschützt sind. Mehr als 1.000 € kosten Jacke und Hose, die durch die besondere Verarbeitung für ein hohes Maß an Belastbarkeit und Wärmebeaufschlagung geeignet sind. Zudem ist durch die Reflektorbestreifung natürlich auch Schutz bei den sonstigen Arbeiten im fließenden Verkehr gegeben. Die helle Farbe lässt Ruß- und Rauchverschmutzung leichter erkennen und trägt so zu einer besseren Schwarz-Weiss-Trennung und damit verbunden einen höheren Gesundheitsschutz der Feuerwehrdienstleistenden bei. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Passau, allen voran Oberbürgermeister Jürgen Dupper, für die Bereitstellung der Mittel und Stadtbrandmeister Atemschutz & Gefahrgut Toni Rang für die fachkundige Auswahl.

Einsatzfahrräder für den Löschzug Ilzstadt

Schneller als die Feuerwehr! Um schneller ans Gerätehaus zu kommen, haben die Aktiven des Löschzugs Ilzstadt knallrote Einsatzräder an verschiedene Punkten der Altstadt positioniert. So können zukünftig von Römer-, Rathaus- und Residenzplatz Einsatzkräfte in Windeseile zum Feuerwehreinsatz ins Ilzer Gerätehaus eilen.    

Mund-Nasen-Schutz oder Atemschutzmaske?

In unserem Löschfahrzeug und in unserer Umkleidekabine geht es ziemlich eng zu. Wenn es jetzt brennt, können wir den Mindestabstand von 1,5 Metern nicht mehr einhalten. Unsere Kameradin Julia Buchner hat uns jetzt einen Mund-Nasen-Schutz genäht. Träger des Mund-Nasen-Schutzes schützen die anderen Personen vor ihren Tropfen beim Ausatmen und vor Flüssigkeitsspritzern beim Reden. Damit schützen wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr gegenseitig vor einer Infektion. Ein Mund-Nasen-Schutz ist keine Atemschutzmaske! Atemschutzmasken filtern Partikel und schützen den Träger auch vor dem Einatmen von Partikeln und Tropfen. Bei korrekter Verwendung werden mindestens 78% dieser Partikel und Tropfen gefiltert. Die korrekte Verwendung ist allerdings gar nicht so einfach, deshalb ist eine Unterweisung nötig. Für den privaten Bereich eignet sich eine Atemschutz-Maske also nicht. Brauchst Du derzeit einen Mund-Nasen-Schutz? Im privaten Bereich, bei der Arbeit oder beim notwendigen Einkauf kann ein Mund-Nasen-Schutz sinnvoll sein, […]

Mitmachen
Facebook
Instagram