Digitalisierung 2.0 | Einsatz-Tablets für die Feuerwehr
Für den Zeitraum 2020 bis 2022 hat die Stadt Passau das Programm „Digitalisierung 2.0“ der Feuerwehren auf den Weg gebracht. Dies ermöglicht kabelloses Internet (WLAN) in allen Feuerwehrgerätehäusern, ein Funknavigationssystem für die Fahrzeuge und Tablets mit vielen hilfreichen Funktionen für die Einsatzleiter. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Die Digitalisierung ist für die Feuerwehren sehr wichtig, weil damit eine noch bessere Einsatzfähigkeit einhergeht. Die Technik bietet viele Möglichkeiten, die im Ernstfall Leben retten können.“ Einsatzleiter werden mit Einsatz-Tablets ausgestattet, welche nun symbolisch übergeben wurden. Diese ermöglichen es, jederzeit beispielsweise Standorte von Hydranten, Objektinformationen, Einsatzpläne und vieles mehr in digitaler Form abzurufen. Rettungskarten zur Befreiung von Personen aus Autos nach Unfällen sind ebenfalls auf den Tablets vorhanden, weil die unterschiedliche Verbauung der zahlreichen Fahrzeughersteller die Feuerwehren in Einsatzlagen vor immer größere Herausforderungen stellt. Überdies sind Gefahrgutinformationen, weitere Führungshilfe-Apps für besondere beziehungsweise seltene […]