
Eine Flutwelle der Hilfsbereitschaft
Hilfsbereitschaft und Kameradschaft – diese Attribute werden in der Feuerwehr grundsätzlich groß geschrieben. Mit so viel Hilfe und Großzügigkeit hätte jedoch auch die Freiwillige Feuerwehr Passau Löschzug Ilzstadt nicht gerechnet: Das Jahrtausendhochwasser im Juni dieses Jahres hat auch vor dem Gerätehaus an der neuen Ilzbrücke keinen Halt gemacht. Die Garagen und auch der Aufenthaltsraum mussten völlig entkernt und nun wieder mühsam erneuert werden. Nach dem kräftezerenden 14tägigen Einsatz während des Hochwassers, muss auch jetzt noch viel organisiert und erledigt werden. Zudem gestaltet sich auch der Feuerwehralltag ohne Gerätehaus zunehmend schwierig.
Um den Kameraden da einmal einen schönen und erholsamen Tag zu verschaffen, haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gern (Landkreis Rottal-Inn)zusammen getan und kurzerhand ein Helferfest für die Ilzer veranstaltet. Mit einem Bus voller Getränke, Essen, Musik und einem beheizbaren Zelt machten sie sich am Sonntag den 13.10.2013 auf dem Weg nach Passau. Es ergab sich ein Tag voller netter Gespräche, neuer Bekanntschaften, gutem Essen und viel Freude. Als keines Dankeschön wurde mit den Gernern am Nachmittag eine Dreiflüssefahrt mit dem Feuerwehrboot unternommen, bei der die Ausmaße des Hochwassers nochmal besprochen wurden.
Die Vorsitzende des Löschzugs Ilzstadt Marina Nowak und stv. Zugführer Florian Emmer bedanken sich von ganzem Herzen bei den Kameraden der Feuerwehr Gern, stellvertretend bei Kommandant Andreas Maurer und Organisator Thomas Wimmer und allen Beteiligten und Spendern. Von den erhaltenen finanziellen Mitteln wir die Feuerwehr vom Hochwasser betroffenes Vereinseigentum erneuern.