Erfolgreiche Teilnahme am Atemschutzleistungswettbewerb in Abensberg

Abensberg, 26. April 2025 – Zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Passau und der Freiwilligen Feuerwehr Ries haben erfolgreich am Atemschutzleistungswettbewerb (ASLB) Niederbayern teilgenommen. Bei dem in Abensberg ausgetragenen Wettbewerb stellten die Atemschutzgeräteträger ihr Können unter Beweis – und das mit Erfolg.

Anspruchsvolle Prüfungen!

Der ASLB fordert von den Teilnehmern ein hohes Maß an technischer Präzision im Handeln mit dem Atemschutzgerät und Teamarbeit. In mehreren Stationen mussten die Feuerwehrleute Aufgaben bewältigen, wie etwa das korrekte Anlegen der Atemschutzausrüstung, einen simulierten Innenangriff über ein Treppenhaus sowie die Rettung einer vermissten Person aus einem gefährlichen Bereich (erstickendes Gas).

Auch theoretisches Fachwissen wurde abgefragt – denn nur wer nicht nur praktisch, sondern auch inhaltlich sicher im Umgang mit der Technik ist, besteht die Prüfung.

Souveräner Auftritt beider Feuerwehren

Die Trupps aus Passau und Ries zeigten in allen Disziplinen eine beeindruckende Leistung. Die Prüfer hoben besonders die professionelle Zusammenarbeit, das ruhige und sichere Vorgehen sowie die sehr gute Vorbereitung der Teams hervor. Beide Trupps konnten den Wettbewerb erfolgreich abschließen und das begehrte Leistungsabzeichen entgegennehmen.

Gelegenheit für Sicherheit und Ausbildung

Nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Ernstfall zählen Routine, Vertrauen und Teamarbeit. Hierfür eignet sich der ASLB und die Vorbereitung dazu hervorragend. Die Feuerwehren der Stadt Passau nehmen seit Beginn die Möglichkeit wahr, sich am durch den BFV Niederbayern organsierten Bewerb zu beteiligen.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Löschmeister Lennart Faasch für die hervorragende Vorbereitung der Teilnehmer.

Bilder: