Quereinsteiger - Ausbildung zur Feuerwehrfrau | zum Feuerwehrmann

Schon mal daran gedacht, Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werden?

Du möchtest Dich auch im Feuerwehr-Dienst betätigen, scheust aber die lange feuerwehrtechnische Ausbildung?

Kein Problem - als Quereinsteiger ermöglichen wir auch Erwachsenen und Spätberufenen den Einstieg in den Feuerwehrdienst.

Wir sind immer auf der Suche nach feuerwehrinteressierten Bürgerinnen und Bürgern, die in Passau wohnen und/oder arbeiten und sich ehrenamtlich engagieren wollen, um anderen in der Not zu helfen.

Wer kann bei der Feuerwehr mitmachen?

Jeder! Egal, ob Mann oder Frau! Ab einem Alter von 18 Jahren kannst Du Dich als "Quereinsteiger/-in" zum ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bewerben. Alle Jüngeren sind in der Jugendfeuerwehr herzlich willkommen.

Kostet das etwas?

Nein! Jedem Feuerwehrmitglied wird die gesamte persönliche Schutzausrüstung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Versicherung, Lehrgangskosten sowie etwaige Verdienstausfälle übernimmt die Gemeinde als Träger der Feuerwehr.

Wie kann ich Mitglied werden?

Ganz einfach! Bei Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Feuerwehr bitte einfach eine kurze unverbindliche Nachricht senden. Wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbidnung, um weitere Details zu klären. Nach einer kurzen Probezeit erfolgt in der Regel die endgültige Aufnahme in die Feuerwehr.

Wie sieht die Ausbildung aus?

Die notwendige Feuerwehr-Grundausbildung erfolgt im Rahmen von speziellen Einweisungen und der Teilnahme an der weiterführenden Ausbildung. Parallel üben die Quereinsteiger aber auch schon mit der aktiven Mannschaft mit. Innerhalb von ein bis zwei Jahren soll so ein reibungsloser Schnelleinstieg in die aktive Mannschaft der Feuerwehr ermöglicht werden.

Noch Fragen?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann informiere Dich doch noch etwas auf unseren Seiten. Solltest Du in Deiner Entscheidung noch unsicher sein, dann schau doch einfach mal unverbindlich bei einer Übung vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

Wenn Du deine Entscheidung schon getroffen hast, dann kannst Du gerne mit uns in Kontakt treten. Alle Kontaktinformationen findest du auf unseren Seiten.

Zeig was in Dir steckt!

Feuerwehrdienst zu leisten heißt mit Gefahren richtig umzugehen. Unser Ziel ist nicht unkontrolliertes Heldentum, sondern möglichst alles Gefahren an einer Einsatzstelle rechtzeitig zu erkennen und auszuschalten. Die Einsätze sind oftmals körperlich anstrengend. Deshalb solltest Du gesund sein und unter keinen Erkrankungen leiden, die Dich einschränken. Wie stellen wir uns unsere neue Kameradin oder unseren neuen Kameraden vor? Du solltest Dich für moderne Technik interessieren, Spaß an Arbeit im Team  haben und zuverlässig sein. Dann kannst Du uns zeigen, was noch alles in dir steckt.

 

Übrigens: Neben dem klassischen aktiven Dienst und der damit verbundenen Teilnahme an Einsätzen und Ausbildung gibt es auch die Möglichkeit der fördernden Mitgliedschaft.

 

 

Mitglied werden