Zurück

Einsatzdetails

Brand Anwesen | Vollbrand mehrere Gebäudeteile

Einsatzart

Brandeinsatz

Einsatzort:

Rennweg

Einsatzzeit:

2024-08-19 03:53:00 Uhr

Beteiligte Löschzüge:

Löschzug Hauptwache, Löschzug Innstadt, Löschzug Ilzstadt

Weitere Feuerwehren am Einsatzort:

Feuerwehr Grubweg, Feuerwehr Gaissa, Feuerwehr Haarschedl, Feuerwehr Hacklberg, Feuerwehr Hals, Feuerwehr Heining, Feuerwehr Patriching, Feuerwehr Ries, Feuerwehr Schalding links der Donau, Werkfeuerwehr ZF

Einsatzdetails:

Ein Großbrand hat in der Nacht zum Montag eine Traditionsgaststätte auf der Ries zerstört. Der Schaden geht ersten Schätzungen zufolge in die Millionenhöhe.

Um 3.54 Uhr war Alarm ausgelöst worden: Laut Polizei hatten Anwohner den Feuerschein bemerkt und die Rettungskräfte verständigt. Das Feuer breitete sich rasend schnell aus: Als die ersten Helfer am Rennweg eintrafen, stand der Stadl bereits lichterloh in Flammen. Aus unterschiedlichen Stadtteilen war der Feuerschein bereits auf Anfahrt hoch über der Stadt sichtbar.

Schon wenige Minuten nach der Alarmierung konnte der Löschangriff beginnen. Große Probleme bereitete dabei allerdings nach Angaben von Stadtbrandrat Andreas Dittlmann die Wasserversorgung. Das Wasser aus dem Hydranten reichte an dieser exponierten Stelle hoch über der Stadt bei weitem nicht aus; sämtliche verfügbaren Löschwasserfahrzeuge der Passauer Feuerwehren wurden in Marsch gesetzt, Landkreis-Wehren als Unterstützung angefordert. Alles in allem waren 170 Helfer im Einsatz. Sie konnte nicht verhindern, dass das Feuer vom Stadl, einer beliebten Stätte für Großveranstaltungen, auf Gastwirtschaft und Wohnhaus übergriff, auch eine Wiese neben dem Stadl musste gelöscht werden.

Die Ermittlungen zur Brandursache hat das entsprechende Fachkommissariat der Kripo Passau übernommen. Die Experten waren gestern bereits für eine erste Begehung vor Ort.

Erst am Nachmittag und am Abend zogen sich Feuerwehreinsatzkräfte und -fahrzeuge dann Stück für Stück zurück. Einige blieben und bleiben die nächsten Tage aber noch zur Brandwache.

Insgesamt waren neben zahlreichen Kräften von Rettungsdienst und Polizei rund 250 Einsatzkräfte Feuerwehr aus Stadt und Landkreis Passau am Einsatz beteiligt.

Bilder:

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich, zum Teil auch mit Bildmaterial über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt!