Zurück

1-40-1 HLF 20

Allgemeine Daten

Bezeichnung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
Rufname: Florian Passau 1-40-1
Fahrgestell: MAN
Aufbau: Rosenbauer
Baujahr: 2024
Besatzung: 1/8

Technische Daten

Leistung: 235 kW / 320PS
Hubraum (cm³): 6.900
Zul. Gesamtgewicht 16.000 kg
Trockengewicht:

Ausstattung

Fahrgestell:

  • Allradantrieb
  • Abbiegeassistent mit Totwinkelkamera
  • Klimaanlage
  • DAB+ Radio
  • Automatisiertes Schaltgetriebe
Aufbau:
  • B-Abgang mit C-Reduzierung an Fahrzeugfront
  • Selbstschutzanlage an Fahrzeugfront
  • 360° Grad Birdviewvideosystem
  • Rosenbauer LCS Steuerung
  • Stromschnellangriffseinrichtung
  • Druckluftschnellangriffseinrichtung
  • automatisches Funknavigationssystem
  • LED Signalanlage RB High End
  • LED Rückwarnanlage
  • leistungsstarker LED Lichtmast
  • leistungsstarke LED Umfeldbeleuchtung für Nah- und Fernbereich RB High End
  • Pressluftsondersignal
  • Rückzugsignalhorn
Beladung:
  • hydraulischer Rettungssatz
  • Mehrzweckzug TU8
  • verschiedene Anschlagmittel, Rundschlingen, Spanngurte, Anschlagketten
  • Rettungsstützensystem Paratech
  • Hebekissensystem Paratech
  • umfangreiches Unterbaumaterial und Rüsthölzer
  • 4 Stk Rangierwagenheber
  • Sperrwerkzeugsatz
  • Akku Trennschleifer
  • Akku Bohrschrauber
  • Akku Säbelsäge
  • Elektrowerkzeugsatz
  • Verkehrsunfallsatz
  • Rettungsplattform mit Gleisfahrgestell
  • EPH Verkehr
  • EPH Schlauch
  • 2.400 l  Löschwasser
  • 40 l Schaummittel 1%
  • 4 PA im Mannschaftsraum
  • Wärmebildkamera
  • Mehrgasmessgerät mit PID
  • Persöhnliche Messdosimetrie für Strahleneinsätze
  • Chemikalienschutzanzug Form 2
  • Auffangwanne für Gefahrstoffe
  • Fettbrandlöscher
  • CO2 Löscher
  • Pulverlöscher
  • tragbares Hochdruckschaumlöschgerät
  • 4 teilige Steckleiter
  • 3 teilige Schiebleiter
  • akkubetriebener Hochdrucklüfter
  • Akkubeleuchtungseinrichtung
  • Schmutzwasserpumpe Spechtenhause
  • Motortauchpumpe Mast
  • Wathose
  • Schwimmweste