Allgemeine Daten
Bezeichnung: AB Sonderlöschmittel - Lz. Hauptwache (1. Zug)Rufname:
Fahrgestell:
Aufbau: JERG Feuerwehr- & Umwelttechnik GmbH
Baujahr: 2014
Besatzung:
Technische Daten
Leistung:Hubraum (cm³):
Zul. Gesamtgewicht 14.000 kg
Trockengewicht:
Ausstattung
Technische Daten: Länge: 6.900 cm Breite: 2.500 cm Höhe: 2.150 cm Leergewicht: 3.450 kg Gewicht (beladen): 12.220 kg max. zulässig: 13.500 kg Volumen: 33 m³ Beladung: 4.000 l Wasser 960 l Schaummittel: 24x 20 l Kanister und 8x 60 l Kanister) 524 kg ABC Löschpulver: 2x fahrbare P250 Pulverlöscheranlagen (mit entsprechender Ergänzung geländetauglich um z.B. über Eisenbahngleise geschoben werden zu können) 4x 6 kg ABC-Pulverlöscher auf Rollwagen 110 kg CO²: 2 fahrbare 30 kg CO²-Löscher 10x 5kg CO² Löscher auf Rollwagen 96 kg Metallbrandpulver: 8x 12 kg D-Löscher auf Rollwagen
- TS8/8 (PFPN 10-1000) mit Kraftstoffkanister und Abgasschlauch
- Elektrische Umfüllpumpe für Schaummittelabgabe
- Mobiler Wasserwerfer „Leader Vector“ mit Durchflussmenge von 600-5.000 l/min.
- 4x Hitzeschutzkleidung Form schwerBe- und Entlüftungsgerät mit Zubehör
- 2 Sackkarren zum Transport der Schaummittelkanister
- 4x B-Druckschlauch 20 m
- 2x B-Druckschlauch 5 m
- Kupplungsschlüssel
- 2x Verteiler B-CBC
- 2x Absperrhahn B
- Überflurhydrantenschlüssel
- Unterflurhydrantenschlüssel
- Standrohr
- Übergangsstück A-B
- Schaumzumischer B
- Verteiler A-BB
- Sammelstück A-BBB
LED-Wechselverkehrszeichen am Heck als Vorwarnanzeiger mit aktiver lichttechnischer Einrichtung zur Anzeige von bestimmten Verkehrszeichen, Überleitungssymbolen und Texten, welche auch blinkend oder abwechselnd mit Symbolen angezeigt werden können; Antireflexscheibe. Dient nur der Eigenabsicherung. Dach-Rahmenkante am Heck: neben den Kammerleuchten, 2 Arbeitsscheinwerfer sowie ein Heck-Warnsystem mit vier gelben und zwei blauen LED-Blitzleuchten. Wassertank mit Einfüll- und Ablassöffnungen (1x A- und 2x B-Storz) mit Schnellverschluss zum Befüllen bzw. zur Wasserentnahme.