Finnentest – Schwitzen für die gute Sache
Leistungstest für Atemschutzgeräteträger Einsätze unter Atemschutz können sehr belastend sein. Wie Sportler müssen daher auch Atemschutzgeräteträger wiederkehrend trainieren. Jedoch bremst Corona weiterhin die Feuerwehren in ihrem Fleiß. Die Aus- und Fortbildung kann nach wie vor nur in begrenztem Umfang stattfinden. Ebenso ist es derzeit nicht möglich, die jährlich vorgeschriebene Belastungsübung der aktiven Atemschutzgeräteträger in einer entsprechenden Übungsanlage zu absolvieren. Eine Alternative bietet der sogenannte Finnentest. Dieser wurde nun von ersten Teilnehmern absolviert. Bei dieser alternativen Art der Überprüfung handelt es sich um einen genormten und wissenschaftlich evaluierten Leistungstest. Er dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger. Die Probanden sollen bei diesem Test an einzelnen Stationen definierte Leistungen in einer vorgegebenen Maximalzeit erbringen. Würde die Zeit überschritten werden, wäre das ein starker Hinweis auf eine verminderte körperliche Leistungsfähigkeit. „Seine Grenzen zu kennen, kann lebensrettend sein.“ Ziel ist die Feststellung der […]