Maschinistenlehrgang in Passau
Der Maschinist hat im Feuerwehrdienst eine ganz wichtige Rolle. Er fährt das Fahrzeug mit der Mannschaft zum Einsatz, bedient dort die Pumpen und Agregate und stellt am Ende die Einsatzbereitschaft wieder her. Über 16 neue Maschinisten dürfen sich die Passauer Feuerwehren freuen. An drei Samstagen wurden die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden im Gerätehaus Ilzstadt ausgebildet. Lehrgangsleiter David Stockbauer-Muhr und Stadtbrandmeister Holger Hantschel-Winghardt organisierten ein sehr kurzweiliges und praxisnahes Programm, um die zukünftigen Maschinisten optimal auf ihren Dienst vorzubereiten. Am ersten Tag wurde nochmals das Wissen zu den Feuerwehrfahrzeugen aus der Grundausbildung aufgefrischt, in dem bei der Beladung eines Löschgruppenfahrzeugs Fehler in Ausrüstung, sicherer Unterbringung und vorschriftsgemäße Verlastung eingebaut wurden, die die Teilnehmer finden mussten. Anschließend gab es Informationen zum Trinkwasserschutz durch Hannes Wolff. Am Nachmittag erfolgten Unfallverhütungsunterweisungen zu Gefahren im Feuerwehrhaus, Gefahren durch das Feuerwehrfahrzeug und Gefahren durch kraftbetriebene Geräte, um einen sicheren Einsatz für alle zu ermöglichen. Zum […]