
Atemschutzübung mal anders
Als Atemschutzgeräteträger bedarf man natürlich einiger Feuerwehrerfahrung, muss sich mit den Gerätschaften, mit der Löschtechnik und auch mit der baulichen Sitaution in Gebäuden auskennen. Aber allen Voran braucht es körperliche Fitness und eine gute Einschätzung der eigenen Belastbarkeit.
Dies stellt der Atemschutzbeauftragte des Löschzugs Ilzstadt immer wieder durch besondere Atemschutzübungen unter Beweis. Dieses mal galt es zusammen als Atemschutzteam Ausrüstungsgegenstände durch einen Hindernisparcours zu transportieren. Neben Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wurden dabei auch körperliches Geschick und Fitness auf die Probe gestellt.
Und noch dazu kam der Spaß natürlich nicht zu kurz.